So erreichen Sie uns schnell und einfach:
Vilicher Straße 2
53225 Bonn
Tel. 0228/476695
Fax 0228/465445
sekretariat@grundschule-arnold-von-wied.de
Hier können Sie unseren Gebäudeplan anschauen
Februar 2019
März 2019
April 2019
Die Terminübersicht für das gesamte Schuljahr finden Sie hier.
Ein Kino ganz für uns allein...
...das durften heute die Klassen 2a & 2b in der Filmbühne in Beuel erleben. Anlässlich der Schulkino-Wochen gibt es momentan eine große Auswahl an Filmen, die sich ganze Klassen anschauen können. Gemeinsam mit Frau Daniel und Frau Zwickler gingen wir deshalb pünktlich um 8 Uhr los um den Film Jim Knopf anzuschauen. Im Kinosaal haben wir es uns richtig gemütlich gemacht, denn wir hatten den ganzen Raum für uns. Für 1 1/2 Stunden schauten wir uns gespannt das große Abenteuer von Jim und Lukas an. Der Film hat uns allen sehr gut gefallen. Es war ein toller Tag!
Adventszeit an der AvW
Im Dezember wird es auch bei uns in der Schule richtig gemütlich und besinnlich. Die Klassenräume sind weihnachtlich mit Lichterketten geschmückt, der große Tannenbaum steht leuchtend in der Pausenhalle und hier und da kann man einen leckeren Plätzchen-Duft vernehmen.
Jeden Freitag in der ersten Stunde treffen sich alle Klassen zum Adventssingen, welches immer liebevoll von Frau Williams und Frau Mayer vorbereitet wird. Wir Kinder dürfen Lieder auf unseren Instrumenten vorspielen, es werden kleine Theaterstücke aufgeführt und wir singen gemeinsam Weihnachtslieder...einfach schön.
Das Jahr 2018 ist nun bald vorbei. Wir wünschen nun allen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2019.
St.Martin & Gewinner der St.Martins-Lose
Am 12. November sind wir wieder mit unseren bunten Laternen durch Schwarz-Rheindorf gezogen und haben Martinslieder gesungen. Am großen Martinsfeuer lauschten wir
erst der St Martinsgeschichte und haben uns dann einen leckeren Weckmann abgeholt. Einfach nur lecker! Vielen Dank auch an die Eltern, die unsere Klassen begleitet haben.
Wir Kinder haben an den Tagen zuvor fleißig Martinslose für die Tombola verkauft.
Die folgenden Los-Nummern haben gewonnen:
22537 21590 19227 17625 23185 23836 19791 23677 18713 18334
Die Gewinner können ihre Büchergutscheine im Sekretariat abholen (Di: 8-12 Uhr, Do: 8-12 Uhr).
Wettbewerb: Informatik Biber
In diesem Schuljahr durften wir, die Kinder der Klassen 4a und 4b am Computer-Wettbewerb "Informatik Biber" teilnehmen. In 2er-Teams haben wir viele kniffelige, digitale Knobelaufgaben an den PCs gelöst.
Da war zum Beispiel ein Mandala und wir mussten herausfinden, wieviele Farben wir benötigen, um das Mandala auszumalen, wenn in den Feldern, die nebeneinander liegen, nicht die gleiche Farbe sein darf. Oder wir mussten ein U-Bahn Netzwerk untersuchen und dabei Wege und Umsteigemöglichkeiten beschreiben. Manchmal musste man ganz schön grübeln.
Wir fanden es richtig toll, dass wir an diesem Wettberwerb teilnehmen durften. All unsere Lösungen werden nun ausgewertet und mit denen der Kinder von anderen Schulen aus ganz Deutschland verglichen. Wir sind gespannt... vielleicht gewinnen wir ja sogar etwas :-)
Kinder-Spieletag 2018
Am 2.11.18 durften wir unsere Hefte und Schulbücher Zuhause lassen, denn es hieß mal wieder "Kinder-Spieletag an der Arnold-von-Wied Schule". Die Klassensprecher aller Klassen haben gemeinsam mit Freu Held im Vorhinein alles wunderbar organisiert.
Jede Klasse durfte ein Spiel im Klassenraum und ein Spiel auf dem Schulhof anbieten. Nachdem uns Frau Josten morgens begrüßte und uns einige Infos gab, ging es auch schon los. Von "Mensch ärgere dich nicht" über Handball bis zum Dosenwerfen war für alle Kinder etwas dabei. Wir fanden den Tag einfach nur toll und freuen uns jetzt schon auf den Kinder-Spieletag im nächsten Schuljahr.
Die Einschulung 2018
Am 30.08.18 war für uns wieder ein ganz besonderer Tag. Wir durften knapp 60 neue Schüler und Schülerinnen in der Arnold-von-Wied Schule begrüßen. Die Kinder kamen mit tollen, bunten Schultüten und waren genau so aufgeregt wie die Klassenlehrerinnen der 1a und 1b, Frau Simon und Frau Engels. Es gab einen schönen Einschulungs-Gottesdienst und eine anschließende Feier auf dem Schulhof. Während die Familien es sich auf dem Schulhof mit einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen gut gingen ließen, erlebten die "frisch gebackenen" Erstklässler ihre erste richtige Schulstunde. Und ob Sie´s glauben oder nicht... es gab sogar schon die erste Hausaufgabe :-)