So erreichen Sie uns schnell und einfach:
Vilicher Straße 2
53225 Bonn
Tel. 0228/7787980
schulleitung@avw.nrw.schule
Aktuelle Dokumente zum Download:
Frohe Ostern!
Das Team der AvW wünscht allen Familien schöne & sonnige Osterferien!
Schwarzrheindorf Alaaf !!
Nach langer Corona-Pause konnten wir in diesem Jahr endlich wieder richtig jeck sein. An Weiberfastnacht gab es nach einem leckeren Klassenfrühstück eine große Party in der Pausenhalle. Alle waren herrlich bunt kostümiert und tanzten ausgelassen zu den kölschen Tönen.
Am Karnevals-Samstag durfte die AvW wieder Teil der Zuges in Schwarzrheindorf sein. Als große, bunte Clown-Gruppe zogen wir mit durch den Ort. Es wurde gesungen, getanzt, gelacht - und natürlich viiiiiieeel Kamelle geworfen :-)
Kammer-Oper Köln trifft Arnold-von-Wied-Schule - Die Pausenhalle wird zum Opernsaal
Am 14.12.2022 war das Ensemble der Kammeroper Köln sowie MusikerInnen der Kölner Symphoniker in der GGS Arnold-von-Wied zu Gast. Die Schülerinnen und Schüler sahen die äußerst witzig inszenierte, kurzweilige und natürlich gekürzte Fassung der „Zauberflöte“ (Die kleine Zauberflöte) nach W.A. Mozart.
Viele Kinder lobten, etwas wirklich Neues gesehen und gehört zu haben, ein Musiktheater eben, klar unterscheidbar von einer Theateraufführung. Auch hatten sie nicht damit gerechnet, dass OpernsängerInnen „so hoch singen“ können.
Spannend war die Handlung von Anfang bis Ende.
Werden am Ende alle, die sich suchen, zueinander finden? Ja, sie werden! Happy End und lang
anhaltender Applaus am Schluss.
Förderverein veranstaltet Adventsmarkt für guten Zweck
Der Förderverein der Mäuseschule hat am 1. Adventswochenende einen tollen Adventsmarkt veranstaltet. Neben leckeren Waffeln und Heißgetränken gab es viele, kleine Stände mit selbstgebastelten Sachen. Der Erlös des Marktes wird an eine Familie der Schulgemeinschaft mit ihrem Sohn Luis gespendet, der eine dringende, medizinische Behandlung in den USA benötigt. Vielen Dank für Ihr Kommen!
St Martins-Zug durch Schwarzrheindorf
Datum: Donnerstag, 10.11.2022
Uhrzeit: 17.00 Uhr Start des Zuges
Route:
Schule - Clemensstraße - links Büchelgarten- links Grabenstraße - links Stiftsstraße - Bergheimer Straße - links Arnoldstraße - links in Petrusstraße - Rodelwiese (Martinsfeuer)
Sport- und Spielefest 2022
Am Freitag, den 23.09.22 fand nach langer Pause bei strahlendem Sonnenschein endlich wieder ein Sport- und Spielefest
statt!
Die Kinder konnten
sich an 8 Stationen im Laufen, Springen und Werfen messen und auspowern. Alle hatten bei den verschiedenen Stationen von Ausdauerlauf bis Wasserlauf viel Spaß . Es war zu spüren, dass das gemeinsame Treiben der
Schulgemeinschaft sehr gut tat.
Auch der Förderverein war dabei und hat die fleißigen Sportler mit liebevoll geschnittenem Obst und Sprudelwasser und die Elternhelfer und Lehrer mit
heißem Kaffee versorgt.
Schulscouts-Tag am 16.09.22
Unsere Schulscouts haben interessierten Eltern und Kindern heute viel über das Schulleben
und den Unterricht an unserer Schule erzählt.
Dafür haben Kinder der Klassen 4a und 4b sich ausgiebig vorbereitet und konnten den großen und kleinen BesucherInnen heute einen gelungenen Einblick geben. Neben den Schulscouts haben auch die OGS, die ÜMI "ABC", das Schmökerstübchen und der Förderverein "Bärenstark" rund um unseren Schulalltag informiert. Begrüßt und verabschiedet wurden die BesucherInnen mit tollen Darbietungen des Schulchors.
Ausflug der Klassen 2a und 2b ins August Macke Haus
Die Kassen 2b und 2a waren am 6. September bzw. am 15. September im August Macke Haus. Die Klasse wurde in 2 Gruppen eingeteilt.
Während die eine Gruppe eine Führung durch das Wohnhaus August Mackes erhielt und einiges über den Bonner Künstler und seine Bilder gelernt hat, durfte die andere Gruppe im Kinderatelier in mehreren Schritten ein Gemeinschaftsbild durch Hochdruck mit Styrodurplatten herstellen. Als Vorlage diente ein Stillleben Mackes. Nach einer Stunde wechselten die Gruppen. Die Werke der jungen KünstlerInnen lassen sich durch aus mit dem Werk des großen Meisters messen. Es war ein schöner Vormittag und alle Kinder fuhren stolz zur Schule zurück.
Lesetüten von "Bücher Bartz"
Unsere ErstklässlerInnen wurden heute alle mit einer Lesetüte überrascht. Die Tüten waren liebevoll von den Kindern der 2. Klasse gestaltet.
Ein großes Dankeschön gilt dem Buchhandel Bartz, der die Tüten mit tollen Büchern und Lesezeichen befüllt hat. Die Kleinen haben sich sehr gefreut und können es kaum erwarten, dass sie die Bücher selbst lesen können.
Flohmarkt an der Arnold von Wied Schule
Am Samstag, den 03.09.2022 veranstaltet das ABC-Team von 11:00 – 15:00 Uhr einen Flohmarkt auf dem Schulhof der Arnold von Wied Schule.
Euch erwarten tolle Stände, eine große Caféteria, Waffeln, Würstchen & selbstgenähte Sachen unseres Fördervereins.
Wir freuen uns auf viele BesucherInnen!
Frau Korte wird Schulleiterin an der Mäuseschule
Gestern war für Frau Korte ein ganz besonderer Tag, denn sie wurde offiziell als Schulleitung für unsere Schule ernannt. Die gesamte Schulgemeinschaft feierte diese tollen Neuigkeiten mit ihr.
Wir freuen uns auf eine gute, produktive Zusammenarbeit mit ihr und sagen auf diesem Wege nochmal: Herzlichen Glückwunsch!!!
!!! Tag der offenen Tür am 16.09.2022 um 10:00 Uhr !!!
Am 16.09.22 laden wir alle Interessierten herzlich ein, um in unser Schulleben an der Mäuseschule zu schnuppern. Die ViertklässlerInnen haben kleine Stände auf dem Schulhof vorbereitet, werden Sie informieren und gern Fragen zur Schule beantworten.
Wir freuen uns auf einen schönen Tag :-)
Sie finden uns hier:
Grundschule Arnold von Wied
Vilicher Straße 2
53225 Bonn
Einschulungsfeier an der Mäuseschule
Am 11.08.22 war es endlich wieder soweit. Die Arnold-von-Wied Schule durfte ihre neuen ErstklässlerInnen in Empfang nehmen.
Bestes Wetter, wunderbare musikalische Darbietungen, ein toller Gottesdienst - schöner hätte die Feier nicht starten können.
Während die Familien sich im Anschluss am Kuchenbuffet des Fördervereins stärken konnten, gab es für die Kinder schon die erste richtige Schulstunde, die sie mit Bravour gemeistert haben :-)
Wir sind sehr stolz auf unsere neuen "Erstis" und freuen uns auf eine ganz tolle Grundschulzeit mit ihnen.
Ein neues Schuljahr
Die Schulgemeinschaft der Grundschule Arnold-von-Wied wünscht allen einen guten Start in das neue Schuljahr 2022-2023!
Berühmte Bonner: August Macke
Marienkirche in Bonn mit Häusern 1911 - Ein Gemeinschaftswerk der Klasse 4a
Konzept Distanzunterricht
Das aktuelle Konzept der GGS Arnold-von-Wied zum Distanzunterricht finden Sie hier.