Im Herbst eines jeden Jahres finden in der Gemeinschaftsgrundschule Arnold-von-Wied die Anmeldegespräche für die zukünftigen Erstklässler statt. Eine Aufnahme an der Schule ist Voraussetzung für
eine Aufnahme in der OGS.
Sollten Sie Interesse an einem OGS-Platz für Ihr Kind haben, können Sie beim Schulanmeldegespräch eine Voranmeldung
für die OGS ausfüllen und zeitnah im Büro der OGS-Leitung abgeben. Die dort gleichzeitig erhältliche Arbeitgeberbescheinigung lassen Sie bitte von Ihrem Arbeitgeber ausfüllen und geben auch diese
in der OGS ab.
Oder sie bringen die Voranmeldung und Arbeitgeberbescheinigung schon ausgefüllt zur Schulanmeldung mit.
1. Voranmeldung OGS Schuljahr 23/24
Anschließend vereinbaren Sie mit Frau Grafe (OGS - Leitung, Tel.: 0228/4229976) einen Termin für ein Anmeldegespräch.
Anmeldeschluss ist jeweils der 15.03. Der OGS-Rat vergibt in den darauffolgenden Wochen die Plätze, d.h. Sie erhalten Anfang bis Mitte April Zu-oder Absagen. Entscheidungsgrundlage für die Platzvergabe sind die
Aufnahmekriterien (s.u.).
Erstmals im Schuljahr 2020/21 müssen laut Ratsbeschluss der Stadt Bonn vom 28.03.19 wohnortnah lebende Kinder vorrangig berücksichtigt werden. Wohnortferne Kinder erhalten nur dann einen OGS-Platz, wenn alle Platzwünsche der wohnortnahen Kinder erfüllt worden sind.
Bei einer Zusage werden Ihnen die Vertragsunterlagen zeitnah zum Ausfüllen und Unterschreiben
zugeschickt.
Weitere wichtige Informationen zum downloaden:
1. Leistungsbeschreibung zum OGS-Vertrag
2. Merkblatt des Betreuungsvertrages
5. Hinweise zur Datenverarbeitung